Franchini Claudio
Übersetzer
Caccia via Ca del 6, 6943 VeziaWeiterbildung
+41795085120 (Telefon)
https://www.martinlartigiano.ch (WEBSITE)
https://www.local.ch/it/d/JJvwS1pmqNRNMznrkRoggA#open-booking (RESERVATION)
Erlebe die Tätigkeit des Schmiedens mit allen Sinnen, erfahre die Magie des Feuers und spüre die Dynamik und die Eigenschaften der zu verwendenden Materialien und Werkzeuge. Wir bieten Schmiedekurse für kleine Gruppen von 1-3 Personen an, unabhänig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder Dich zum ersten Mal dem antiken Handwerk des Schmiedens nähern willst. Die Kurse finden in unserer Werkstatt in Gravesano / Tessin von 9.00 Uhr - 17.00 Uhr, mit 1 Stunde Mittagspause statt. WIR SIND FLEXIBEL: Falls keine der folgenden Kurs-Vorschläge in Deinen Kalender passt, kontaktiere uns, um ein Datum Deiner Wahl zu finden! Schmiedekurs BASIS oder Schmiedekurs VERTIEFUNG Für diejenigen, die noch keine Erfahrung mit dem Schmieden haben, bietet der BASISKURS die Möglichkeit, diese Tätigkeit mit allen Sinnen zu erleben, die ersten Zeichen der "Sprache des Stahls" zu erlernen und das Gewicht und die Eigenschaften der zu verwendenden Materialien und Werkzeuge zu spüren, gefolgt vom VERTIEFUNGSKURS, welcher es erlaubt, das im BASISKURS angeeignete Wissen in die Praxis umzusetzen. Der BASISKURS steht allen offen. 1 Tag - Freitag 22.8.2025 / Samstag 23.8.2025 Schmiedekurs WERKZEUG (HAMMER/BEIL CLASSIC) Diese beiden Kurse sind für diejenigen gedacht, die gerne ihr eigenes, persönliches Werkzeug für den nächsten Schmiedekurs oder für Arbeiten zuhause herstellen möchten. Für den BEIL-KURS benötigt man Grundkenntnisse des Schmiedens. HAMMER: 1 Tag - Samstag 2.8.2025 / Samstag 6.9.2025 BEIL CLASSIC: 2 Tage - Freitag 26.9.2025 & Samstag 27.9.2025 Schmiedekurs MESSERKLINGE Ein eigenes Messer herzustellen ist der Traum vieler Personen. Sie erlernen die Techniken von A - Z und nehmen ein Messer für den täglichen Gebrauch mit nach Hause. Der MESSERKLINGE-KURS dauert 2 Tage. MESSERKLINGE: 2 Tage - SOMMERPAUSE - neue Kurse werden im Herbst 2025 publiziert Kurskosten 1 Tag: sfr. 250.- (Material inbegriffen) Kurskosten 2 Tage: sfr. 450.- (Material inbegriffen) Kurskosten 3 Tage: sfr. 680.- (Material inbegriffen) Schmieden... etwas Geschichte Das Schmieden ist ein altes und prestigeträchtiges Handwerk, das früher oft mit Magie und Mystik verbunden wurde und dessen Ursprünge auf das Neolithikum (um 6000 v. Chr.) mit der Bearbeitung von Bronze zurückgehen. Heutzutage ist das Schmieden sehr selten geworden, ebenso selten sind die Schmieden, die noch immer der alten Tradition des Feuerschmiedens folgen. In der Schmiede entsteht das Feuer aus Kohle oder Koks, dem dank eines Ventilators Luft zugeführt wird. Der Handwerker erhitzt Eisen oder Stahl, bis diese eine Temperatur von 800 - 1'100° C erreichen. In dem Moment wird das Objekt aus dem Feuer gezogen und es ist nun bereit, mit einem Hammer auf dem Amboss geschmiedet zu werden. Je nach Grösse des Objekts kann auch der Schmiedehammer verwendet werden. Wenn die gewünschte Form erreicht wird, folgt das Feilen und schließlich die Nachbearbeitung, wie zum Beispiel das Anbringen eines Holzgriffs.
Übersetzer
Caccia via Ca del 6, 6943 VeziaÜbersetzer
Caccia via Ca del 6, 6943 Vezia