Top 200 Städte  |  

Kinderkrippe Bienehuus Zollikon

kinderkrippe-bienehuus-zollikon
Yext
Jetzt geöffnet
Schließt in 9 Stunden

Kinderkrippe Bienehuus Zollikon

Stichworte

kinder & tagesbetreuung kinderbetreuung
(Bisher keine Bewertungen)

Öffnungszeiten

Montag
07:00 19:00
Dienstag
07:00 19:00
Mittwoch
07:00 19:00
Donnerstag
07:00 19:00
Freitag
07:00 18:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Beschreibung von Kinderkrippe Bienehuus Zollikon

Die Kinderkrippe Bienehuus in Zollikon wurde im April 2004 eröffnet.
Unsere Räumlichkeiten haben sehr viel Charme - moderne Krippeneinrichtung - kombiniert mit liebevollen Details und grosszügigen, hellen Räumen. Von den Wandbildern bis zur Küche, alles für einen modernen Betrieb ausgewählt. Neben einem Angebot für die individuelle, selbständige Entwicklung Ihrer Kinder werden auch Plätze für kreatives Gestalten, Träumen, Staunen, Zuhören, Kuscheln, wilde Spiele aber selbstverständlich auch zum Essen, Schlafen und für die Körperpflege bereitgestellt. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Grünflächen, welche mit täglichen Spaziergängen und Erkundungstouren erforscht werden.Es gibt subventionierte Plätze für in der Gemeinde Zollikon wohnende Eltern.
Falls Sie einen subventionierten Platz der Gemeinde Zollikon beanspruchen möchten, nehmen Sie bitte mit der Wohlfahrtsabteilung 044 395 35 50 Kontakt auf.www.zollikon.chBei uns bezahlen Sie die Vollkosten von CHF 130.- pro Tag, alles inklusive... 
Unsere Tarife
InfoZeitenÜber 18 Mte TagessatzÜber 18 Mte MonatssatzUnter 18 Mte TagessatzUnter 18 Mte Monatssatz
Ganztages betreuung(1 Tag 100%)Ganztages betreuung130.-542.-140.-583.-
Halbtages betreuung mit Mittagessen(1 Tag 70%)bis 13.30 Uhr oder ab 11.15 Uhr91.-379.-98.-408.-
Halbtages betreuung ohne Mittagessen(1 Tag 50%)bis 11.15 Uhr oder ab 13.30 Uhr65.-271.-70.-292.-
Gemäss diesen Tagestarifen wird die Jahrespauschale resp. die Monatsbeiträge errechnet.Rechenbeispiel: Das Kind kommt Montags und Dienstags 100 % und Freitags 70 %
2 x 130.- + 1 x 91.- = 351.-pro Woche
351.- x 50 = 17'550.-pro Jahr = Jahrespauschale
17'550.- : 12 = 1'462.50.-pro Monat = zu bezahlender Monatsbeitrag
Der Monatsbeitrag ist auch bei Abwesenheit des Kindes, insbesondere auch bei Krankheit, Unfall, Ferien, sowie für die Fest- und Feiertage zu bezahlen.Die Betriebsferien im Sommer sind im Monatsbeitrag eingerechnet (50 anstelle von 52 Kalenderwochen pro Jahr).Falls ein Kind zusätzlich zu den vereinbarten Zeiten betreut wird, werden Fr. 15.- pro Stunde berechnet bzw. bei ganzen Tagen die obigen Einzeltarife in Rechnung gestellt.Wenn Geschwister unsere Betriebe besuchen, erhält das zweite und jedes weitere Kind 10% Reduktion auf die Tagestaxe.
 
Rhythmik"Das ganze Leben bedarf des Rhythmus". (Plato)Rhythmik lässt sich mit der Erklärung "Erziehung durch Bewegung und Musik" zwar nicht erschöpfend, jedoch verständlich definieren. Die Kinder setzen sich mit Musik auseinander, machen und erleben Musik. Sie spüren die Rhythmen, nehmen sie auf und setzen sie in Bewegung um. In der Gemeinschaft werden Kreis- und Bewegungsspiele gemacht, es wird gesungen, getanzt und noch vieles mehr. Den Kindern stehen eine ganze Palette an Musik- und Rhythmusinstrumenten, Tüchern, Bällen, Fallschirmen, Reifen und speziellen Rhythmikmaterialien zur Verfügung. 
In den Rhythmik-Sequenzen werden folgende Bereiche spielerisch gefördert und erweitert:Motorik:Beziehung zum eigenen Körper, Grob- und Feinmotorik, Koordination, Unabhängigkeit, Reaktion und Ausdauer, gestalterische Fähigkeiten.Emotionaler Bereich:Erlebnisfähigkeit und gefühlsmässige Anteilnahme, darunter fällt ebenso die Sensibilität für Stimmungen und Situationen, wie auch die Fähigkeit zu spontanem, fantasievollem Ausdruck.Kognitiver Bereich (Denken):Schulung des Denkvermögens, Fähigkeit zur Abstraktion und verbalem Ausdruck. Die differenzierte Wahrnehmung mit allen Sinnen und die Konzentration, sowie das Gedächtnis werden angesprochen.Sozialer Bereich:Gefördert werden die Entwicklung des gesunden Selbstwertgefühls, die Selbständigkeit, die Fähigkeit zu verlieren während der Spielsequenz und das Sich-Verständlich-Machen. Das Gemeinschaftsgefühl baut sich aus (Vertrauen, Verantwortung, Toleranz, Solidarität, Kooperations- und Hilfsbereitschaft).
 
Englisch lernen? Einfach und spielerisch in unserem English ClubRegelmässig bieten wir Englischkurse für die Kinder an, welche liebevoll und kompetent von einer Mitarbeiterin vorbereitet und durchgeführt wird. Der Unterricht macht Spass und ist erfolgreich. Alles basiert auf dem Muttersprachenprinzip. Die Kinder lernen, wie auch die Muttersprache, durch wiederholtes Hören und positive Bestärkung. Spielend lernen sie den richtigen Akzent, die Grammatik und das Vokabular. Spiele, Verse, Lieder, Bewegungssequenzen und direkter Unterricht wechseln sich harmonisch ab. Der Unterricht findet einmal pro Woche statt und dauert 60 Minuten. Je nach Bedarf werden Kurse für Anfänger und/oder für Fortgeschrittene angeboten. Der Englischkurs kann semesterweise gebucht werden und findet üblicherweise innerhalb eines Semesters (ausserhalb der Schulferien) statt.Mindestalter: 1 ½ JahreKosten: 400.- / SemesterDie Platzzahl ist beschränkt.
o1. Standort und InfrastrukturDie Kinderkrippe Bienehuus befindet sich an der Seestrasse 134 und 134a in Küsnacht.Grosszügige Räumlichkeiten und ein grosser Eingangsbereich laden zum Spielen und Verweilen ein. Die Gruppenräume bieten die b...
Sprachen
Deutsch

Für diese Firma wurde bisher keine Bewertung abgegeben. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen zu dieser Firma mit!

Ähnliche Anbieter in der Umgebung


Bilder für Kinderkrippe Bienehuus Zollikon

Standort von Kinderkrippe Bienehuus Zollikon